Der größte deutsche Biometrie-Anbieter präsentiert das schnellste automatisierte Fingerabdruck-Identifizierungssystem der Welt - das DERMALOG AFIS. Wie im Test des renommierten SGS-TÜV Saar ausgewiesen, ermöglicht die Software die Verarbeitung von fast 3,6 Milliarden Abgleichen pro Sekunde. Trotz der hohen Geschwindigkeit arbeitet das System extrem zuverlässig.
DERMALOG AFIS ist das Kernprodukt unseres Unternehmens und das Ergebnis von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung Automatisierter Fingerabdruck-Identifizierungssysteme. Inzwischen ist es ein weltweit etabliertes Produkt, das in zahlreichen Großprojekten implementiert ist.
Öffentlicher Dienst
Das AFIS ermöglicht effiziente Prozesse für: Drogenbekämpfung, Steuerbehörden, Sozialhilfe, Pensionskassen, Wahlen, Antikorruptionsbehörden, Einwohnermeldeämter und verschiedene weitere Regierungsabteilungen sowie Bankkunden.
Biometrische Dokumente
Das AFIS gewährleistet Fälschungsschutz für zahlreiche Dokumente: Personalausweise, ePassports, Führerscheine, Reisedokumente für Seeleute, Beamtenausweise, Waffenlizenzen, Gesundheitskarten, Militärausweise.
Grenzverwaltung
Unser AFIS ist ein wichtiger Bestandteil von Sicherheitskonzepten: Grenzkontrolle, biometrische Flugsteige, Visa-Management.
Das AFIS von DERMALOG erfüllt die höchsten Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit. In Kombination mit Fingerabdruck-Scannern von DERMALOG ergeben sich einfache und intuitive Lösungen.
Hauptvorteile des DERMALOG AFIS
Die schnellste AFIS-Kodierung und -Abgleichung der Welt bei gleichzeitiger Gewährleistung höchster Präzision
Herausragende Falschakzeptanzrate und Falschrückweisungsrate
AFIS für die Strafverfolgung und Identifikation von Zivilpersonen
Datenbanken mit Tenprints (TP/4-4-2) bzw. Zehnfingerabdrücken, Palmprints (PP) bzw. Handflächenabdrücken und
Latent Prints (LP) bzw. Latenzfingerabdrücken
Enthält Suchfunktionen für TP-TP, TP-UL oder PP-ULP/LT-TP, LT-UL oder LP-ULP
Dank der standardmäßigen COTS-Hardware wird keine proprietäre Hardware verwendet
Nutzung von Standard-Datenbanken wie Oracle
Kompatibel mit allen Hardware-Plattformen sowie Windows und Linux
Kodierung und Abgleichung von Formen, globale und lokale Ähnlichkeitsprüfungen sowie Heuristik